
Willkommen bei

Die Idee zum 3D-Turnier-Manager…

Von Schützen, für Schützen...
Mein Name ist Christian Brumann und ich bin leidenschaftlicher Bogenschütze, spezialisiert auf die 3D-Disziplin. Deutschlandweit nehme ich an Turnieren teil und bin zudem Vorstandsmitglied eines der größten Bogensportvereine in Nordrhein-Westfalen.
Veranstaltungen und Verantwortungsbereich...
In unserem Verein organisieren wir jährlich 3 bis 4 3D-Turniere. Die gesamte Verwaltung, von der Anmeldung bis zur Auswertung, fällt in meinen Aufgabenbereich.
Die Herausforderung...
Um die Verwaltung der Teilnehmerdaten und die Auswertung der Ergebnisse zu optimieren, haben wir verschiedene Tools ausprobiert – von Excel-Tabellen bis hin zu spezialisierter Software. Leider erwiesen sich diese Lösungen als nicht komfortabel genug oder zu umständlich für unsere Bedürfnisse. Daher haben wir eine eigene Webanwendung entwickelt, die kontinuierlich verbessert wird.
Als aktive Turnierteilnehmer in unserem Verein sind wir durch unsere eigene Software verwöhnt und bemerken oft auf anderen Turnieren, dass die Auswertung viel zu lange dauern kann – manchmal sogar mehrere Stunden. Es kommt vor, dass Veranstalter erst nach drei Tagen Excel-Listen ausdrucken und dann Fotos davon auf Facebook posten. Als Teilnehmer interessieren uns jedoch sofortige Ergebnisse – wer welchen Platz mit welcher Ringzahl belegt hat. Es ist frustrierend, wenn keine Ergebnisse online oder ausgehängt werden und bei der Siegerehrung nur die ersten drei Plätze genannt werden.
Als Teilnehmer interessiert es uns schon, wie eng das Starterfeld mit den Punkten lag. Auch vor dem Turnier, ist es sehr interessant, wer aus unserer Bogenklasse an den Start geht.
Fazit...
Dieser Prozess der Auswertung dauert manchmal einfach zu lange und als Teilnehmer viel zu wenige Informationen.

Die Lösung...
3D-Turnier-Manager
Ich möchte kleinere Vereine bei ihren Turnieren unterstützen, die nicht über das passende Know-how, oder über die technischen Voraussetzungen verfügen.
Mein Wunsch ist es, dass auch kleinere Vereine ihren Teilnehmern einen guten Service bieten können, ohne gleich viel Geld in die Hand zu nehmen.
Aus diesem Grund, ist die Seite 3D-Turnier-Manager entstanden.
3D-Tunier-Manager
was bietet der 3D-Turnier-Manager?

Anmeldung zum Turnier
Die Anmeldung der Schützen erfolgt über ein Formular. Durch die Anmeldung zum Turnier erhält der Teilnehmer ein Schützenprofil mit einem Benutzernamen und einem Passwort. Die Anmeldedaten zum Turnier und zum Profil erhält der Teilnehmer per E-Mail. Ist die maximale Teilnehmerzahl für das Turnier erreicht, erhalten alle weiteren Anmeldungen den Status „Warteliste“.

Schützen-Profil
In der 3D-Turnier-App kann der Schütze selbstständig seine Daten im Schützen-Profil ändern und ein Benutzerbild hinterlegen. Er kann hier seine Bogenklasse und sein Passwort ändern. Außerdem erhält er alle wichtigen Informationen zum Turnier, wie die Ausschreibung, den Zeitplan, Zahlungsinformationen und den Zahlungsstatus.

Zahlungen
Auf der Seite "Zahlungen" kann man den Status der Zahlung ändern und gegebenenfalls Anmerkungen hinterlassen. Der Status der Zahlung wird sowohl im Schützen-Profil als auch auf der Teilnehmerliste angezeigt. Ist der Status "offen", wird dies auf der Teilnehmerliste als "Startgeld offen" vermerkt.

Schützen anlegen
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, weitere Teilnehmer anzulegen. In einigen Fällen kommt es vor, dass am Morgen des Turniertages Schützen erscheinen, die nicht angemeldet sind und spontan nachfragen, ob noch ein Platz frei ist. Diese Schützen werden dann hier eingetragen.

Doppelte Anmeldungen
In einigen Fällen kommt es vor, dass sich Schützen doppelt anmelden oder von verschiedenen Mitschützen angemeldet werden. Im Bereich "Dublettenprüfung" werden alle doppelten Anmeldungen angezeigt. Hier kann man die doppelten Anmeldungen löschen.

Warteliste
Auf der Warteliste stehen alle Schützen mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die den Status "Warteliste" haben. Ist die maximale Anzahl an Teilnehmern bei der Anmeldung erreicht, erhalten alle weiteren Anmeldungen den Status "Warteliste". Die Warteliste ist nach dem Eingang der Anmeldung sortiert.

Teilnehmerliste
Hier werden alle Teilnehmer nach Altersklasse und Bogenklasse aufgelistet. Im oberen Bereich stehen alle Teilnehmer, die den Status "Offenes Startgeld" haben.

Offene Startgelder
Im Menüpunkt "OP-Liste" werden alle Teilnehmer aufgelistet, die den Status "Offenes Startgeld" haben. Von hier aus kann durch Klicken auf den Button "Erinnerung" automatisiert eine Erinnerungs-E-Mail gesendet werden.

Turniertag Anmeldung
Am Turniertag melden sich die Teilnehmer morgens an der Meldestelle. Unter dem Menüpunkt "Anmeldung Turniertag" können hier noch einmal Änderungen vorgenommen werden, wenn der Schütze nun den Startplatz für einen anderen Schützen übernommen hat. Es sind Änderungen von Vorname, Name, Altersklasse und Bogenklasse möglich. Hier wird auch abgehakt, dass der Schütze im Parcours anwesend ist. Nur anwesende Schützen erscheinen in der Auswertung.

Auswertung & Rangliste
In der Auswertung wird nach Ringen, Kills und Center gewertet. Diese Ergebnisse werden sofort auf der Rangliste angezeigt. Auf der Rangliste sind die Schützen nach Bogenklasse und Altersklasse aufgelistet. Die ersten drei Plätze sind farblich gekennzeichnet mit Gold, Silber und Bronze.

Turnier Statistiken
Auf der Homepage erhält man direkt einen Überblick über das aktuelle Turnier. Man sieht, wie viele feste Startplätze vergeben sind, die Anzahl der Schützen auf der Warteliste, den Status des Startgeldes (offen oder abgesagt). Weiterhin sind die Einnahmen der Startgelder anhand der Anzahl der Schützen und Altersklassen aufgeführt. Eine Übersicht der Schützen im Parcours ist ebenfalls verfügbar. Zusätzlich werden die Ergebnisse im PDF-Format sowie die Teilnehmerliste im PDF- und Excelformat zum Download angeboten

3D-Turnier-App
Jeder teilnehmende Schütze erhält Zugang zur 3D-Turnier-App. Hier erhält der Teilnehmer nicht nur alle Informationen zum Turnier, sondern kann auch mit der Score-App seine Ringe erfassen. Die Anzahl der Stationen und die Wertung werden gemäß der Ausschreibung übernommen. Alle Eintragungen durch die Schützen werden in einem Live-Score zur Verfügung gestellt und zur Auswertung übermittelt. Die 3D-Turnier-App wurde als PWA entwickelt. PWAs sind die neueste Generation von Apps und der direkte Nachfolger nativer Smartphone- und Desktop-Anwendungen.
Sie laufen direkt im Browser, was sie smarter in der Anwendung und Verbreitung macht und ein besseres Nutzererlebnis sowie erweiterte Möglichkeiten bietet.
Der 3D-Turnier-Manager ist eine reine Webanwendung und funktioniert mit allen gängigen Webbrowsern. Eine Internetverbindung ist zwingend erforderlich. Notebooks und Tablets, die über keine eigene Internetverbindung verfügen, können sich mittels eines persönlichen Hotspots mit dem Handy verbinden
Welchen Service bieten wir an?
Wir stellen euch die Anwendung 3D-Turnier-Manager auf unserer Website zur Verfügung. Unter "Mein Turnier" findet ihr die Verwaltung eures Turniers.
Wir passen die Anwendung entsprechend eurer Turnierausschreibung an:
Einbindung des Vereinslogos im 3D-Turnier-Manager
Anpassung der E-Mail-Vorlagen und der 3D-Turnier-App
Anpassung der Altersklassen, Bogenklassen, Startgelder und Wertungen
Per IFRAME können folgende Seiten auf eurer Homepage eingebunden werden:
Anmeldung zum Turnier
Teilnehmerliste
Ergebnisliste
Live-Score
Teilnehmerlisten werden im PDF- und Excel-Format und Ergebnislisten im PDF-Format zum Download zur Verfügung gestellt. Mit einer Excel-Datei können auch personalisierte Schießzettel erstellt werden. Ein Live-Score sowie Ergebnisse werden im 3D-Turnier-Manager angezeigt.